Die Modellreihe für kühle Rechner. Denn weit bevor Sie mit Eigenleistungen die Baukosten minimieren, lässt sich bares Geld sparen: ProGeneration bietet Ihnen die Wohnkonzepte "Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung", „Doppelhaus" und „Zweifamilienhaus" an.
Die Unterschiede?
Ein Doppelhaus besteht aus zwei eigenständigen Baukörpern, die direkt aneinander gebaut werden. Die Wohneinheiten liegen also nebeneinander. Jeder Haushalt hat seinen eigenen Hauseingang.
Beim Zweifamilienhaus liegen die zwei Wohnungen in der Regel übereinander und es gibt meistens nur einen Hauseingang, den sich beide Wohnparteien teilen.
Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bietet in der Regel separate Hauseingänge. Die Einliegerwohnung beschränkt sich zumeist auf eine Teilfläche im Erdgeschoss, die Hauptwohnung verteilt ihre Wohnfläche auf EG und DG.
Einige Vorteile sind allen Hausformen gemein: Die kompakte Grundfläche spart Grundstückskosten, generell verteilen sich die Investitionskosten auf mehrere Schultern. Das Wand-an-Wand-Wohnen spart Energiekosten. Für jede einzelne abgeschlossene Wohneinheit können KfW-Kredite und Zuschüsse beantragt werden. Und auch die Variante, die zweite Wohneinheit zu vermieten, um mit den Mieteinnahmen die Finanzierung zu erleichtern, birgt attraktive Reize. Doch das Schönste kommt wie immer zum Schluss: unsere ProGeneration-Entwürfe verleiten zum Träumen.
Maße: 11,00 x 7,00 m
Raumgrundfläche: 119,00 m2
Maße: 6,50 x 11,88 m
Raumgrundfläche: 242,00 m2
Maße: 7,53 x 11,12 m
Raumgrundfläche: 129,00 m2
Maße: 16,45 x 11,40 m
Raumgrundfläche: 182,00 m2
Maße: 8,25 x 10,50 m
Raumgrundfläche: 135,00 m2
Maße: 12,15 x 10,00 m
Raumgrundfläche: 188,00 m2
Maße: 6,00 x 12,50 m
Raumgrundfläche: 148,00 m2
Maße: 13,94 x 10,09 m
Raumgrundfläche: 220,00 m2
Maße: 12,36 x 12,24 m
Raumgrundfläche: 243,00 m2
Maße: 13,50 x 10,80 m
Raumgrundfläche: 231,00 m2
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###